SKIP TO CONTENT
Unsere Kooperationspartner
  • GMH | Gebäudemanagement Hamburg
  • Stadt Dresden
  • Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hamburg
  • SBH | Schulbau Hamburg
  • bdla | Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen
  • WA | Wettbewerbe aktuell
  •  
  • BSO | Berliner Schulbauoffensive
  • Bundesstiftung Baukultur
  • Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF), Berlin
  • Stadt Frankfurt
  • Danske Arkitekt Virksomheder
  • fassadentechnik
  • VBE | Verband Bildung und Erziehung
  • HCU | HafenCity Universität Hamburg
  • VDP | Verband Deutscher Privatschulverbände
  • Detail
  • Stadt Chemnitz
  • DGNB | Deutsche Gesellschaft für Nachhatliges Bauen
  • FVHF | Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftet Fassaden e.V.
  • db | Deutsche Bauzeitung
  • Arkitektforening
  • BauNetz
  • AKH | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
  • Architektenkammer Sachsen
  • BDA | Bund Deutscher Architektinnen und Architekten
Treffen Sie auf der SCHULBAU in Köln:
  • Christopher Frett | Architekt, Bruncken Frett Architekten Köln
  • Egon Tegge | Schulbauberater, MediatorBM®, Coach, Schulleiter a.D.
  • Ellen Schindler | Partner und CEO Designunternehmen für Architektur, Stadtplanung und Strategie De Zwarte Hond, Rotterdam, Niederlande
  • Dorothee Feller | Ministerin für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
  • Gianni Cito | Architekt/ Partner Moke Architekten, Amsterdam
  • Markus Greitemann | Dezernent für Stadtentwicklung, Planen und Bauen der Stadt Köln (Taskforce Schulbau Köln/ Dezernat VI)
  • Prof. Frank Hausmann | Dipl.-Ing. Architekt BDA, Geschäftsführer Hausmann Architektur
  • Simone Marhenke | Geschäftsführerin Bildung der Handwerkskammer zu Köln
  • Tobias Burgholz | Heinz Trox-Stiftung, Neukirchen-Vluyn

Tickets Köln

Am 25. und 26. September findet unsere SCHULBAU Messe in Köln statt. Sichern Sie sich direkt Ihre Tickets für's Event.

Hier geht es direkt zum Shop

TERMINE 
Salon & Messe SCHULBAU

2024

25. - 26. Sep  Köln
27. - 28. Nov  Berlin

2025

Leipzig
München
Kopenhagen (DK)
Hamburg

Unsere SCHULBAU - Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau ist europaweit die Messe, die sich mit dem konkreten Investitionsvolumen für Schule, Kita und Campus befasst. Im Topf sind derzeit mehr als 40 Milliarden Euro, die bis zum Jahr 2030 ausgegeben werden müssen. 

Die SCHULBAU findet in Kooperation mit den jeweiligen öffentlichen und privaten Schulbauinvestoren statt. Unser Salon bildet alle Bauaufgaben ab: Von pädagogischen und funktionalen Innenraumkonzepten über die Außenraumgestaltung bis hin zur Fassade. Begleitet wird unsere Veranstaltung von einem hochwertigen Programm, das auf die jeweilige Region zugeschnitten ist. 

Architekt*innen und Fachplanende, Schulleitungen, Behörden- und Institutionsvertretende, Investor*innen und Bauunternehmungen gehören zu unseren Gästen und nutzen aktiv den nationalen und internationalen Ideenaustausch. Unsere Ausstellenden mit ihren aktuellen Produktinnovationen haben die Möglichkeit, ihre Auftragsbücher zu füllen.

Wie wichtig besonders der internationale Austausch ist, hat unsere SCHULBAU Messe mit ihrer Premiere Mitte Juni 2023 in Kopenhagen gezeigt. Dieses Jahr ging das Event für den Bildungsbau im Mai mit einem Kurztrip in die dänische Hauptstadt in die 2. Runde. Vom 12. bis 15. Mai 2024 fanden Highlights wie ein Think-Tank oder Besichtigungen ausgewählter Bildungsbauten statt.

Am 25. und 26. September 2024 bringen wir alle wichtigen Akteure mit unserer SCHULBAU Salon & Messe in Köln zusammen. Im beeindruckenden Palladium versammeln sich Expert*innen, Planer*innen und Bildungsinteressierte, um gemeinsam die Zukunft des Schulbaus zu gestalten. Wir werden in Themen wie Quartiersentwicklung, städtebauliche Rahmenplanung, Umnutzung, Sanierung und Erweiterung von Schulbauten sowie die Schule der Zukunft einsteigen. Am zweiten Tag steht als Höhepunkt außerdem eine exklusive Schulbesichtigung auf dem Programm.

Zum Abschluss des SCHULBAU-Jahres bringen wir am 27. und 28 November 2024 unsere Messe für den Bildungsbau in Berlin.

Wir freuen uns darauf, Sie in unseren ausgesuchten Locations kennenzulernen und Sie in unser Netzwerk zu integrieren!

Bis demnächst,

Ihre Kirsten Jung
Geschäftsführung und Projektleitung


SCHULBAU Kopenhagen 2024

-

SCHULBAU Köln 2024

-

SCHULBAU Berlin 2024

-


News

Auch die zweite SCHULBAU in Kopenhagen sorgte für viele neue Impulse und regte den interkulturellen Diskurs unter Ausstellenden, Referierenden, Entscheider*innen und Besucher*innen an. Während des vielseitigen Programms kamen die Akteur*innen des Bildungsbaus bei dem Netzwerk-Event in verschiedenen Locations über die dänische Hauptstadt verteilt zusammen, um über die Zukunft des Schulbaus miteinander ins Gespräch zu kommen.

weiterlesen

Auch die zweite SCHULBAU in Kopenhagen sorgte für viele neue Impulse und regte den interkulturellen Diskurs unter Ausstellenden, Referierenden, Entscheider*innen und Besucher*innen an. Während des vielseitigen Programms kamen die Akteur*innen des Bildungsbaus bei dem Netzwerk-Event in verschiedenen Locations über die dänische Hauptstadt verteilt zusammen, um über die Zukunft des Schulbaus miteinander ins Gespräch zu kommen.

weiterlesen

Wir bekommen Besuch von Signe Wenneberg, eine führende Stimme im Bereich des nachhaltigen Bauens in Dänemark, bei unserer SCHULBAU Messe & Salon in Kopenhagen! Sie verkörpert das Ideal, dass jede einzelne Person einen Beitrag zur Lösung der Klimakrise leisten kann. Durch ihre Arbeit als Influencerin, Beraterin, Autorin und Vortragsrednerin hat sie sich auf den Einsatz von biobasierten Materialien und die nachhaltige Renovierung bestehender Gebäude spezialisiert.

weiterlesen

Schulbau MessePalle Bo Rasmussen: Internationale Bildungsstätten – Architektur, die verbindet

Schulbau MesseArchitekturreise: Damhusengens Skole – beispielhafte Kreislaufwirtschaft

Schulbau MesseMalene Drasbek und Jeppe Dueholm: Wie weit kann sich eine Schule nach außen hin öffnen und eine motivierende Lernumgebung schaffen?

Grundsteinlegung in Dresden: Erstes öffentliches Gebäude mit Carbonbeton

Schulbau MesseArchitekturreise: DTU Skylab – ein Ort der Konvergenz von Technologie und interdisziplinären Talenten

Schulbau MesseAnders Eskildsen: Wie sich das Raumklima in Schulen auf das Lernverhalten auswirkt


Weitere News

  Messe- & Mediaberatung

Johannes Röder
+49 (0)40 80 80 57 282
johannes.roeder@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Gesa Gröning
+49 (0)40 80 80 57 282
gesa.groening@cubusmedien.de

  Redaktion

Nicole Denecke
+49 (0)40 80 80 57 296
nicole.denecke@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top